• Adobe Stock: Folded modern newspapers. Concept of business news and print media, von Andrei Korzhy

Novaline news - Aktuelles, Neues und Internes ...

Belegmanagement im Archiv

Belege, die bereits archiviert sind, können automatisch an den Workflow abgegeben und weiter bearbeitet werden! 

Verschiedene Daten wie z. B. Ausgangsrechnungen im Bautec werden vollautomatisch archiviert, andere Dateien werden manuell im Archiv gespeichert.

NEU: Auf Wunsch können archivierte Belege automatisch in den unternehmens-individuellen Workflow übernommen und weiter bearbeitet werden. 

Beispiel: Der Verkäufer schickt ein Angebot an einen Interessenten raus. Dieses Angebot wird automatisch archiviert und läuft in den Workflow. Der Workflow erinnert selbstständig an den Vorgang und kann z. B. voreingestellte Makros auslösen, die eine entsprechende Nachfass-E-Mail versenden.  

Drag & Drop Ablage

Ein praktisches, nützliches und schnelles Tool zur Ablage und zum Zugriff von Dateien unterschiedlichster Formate!

Auf dem Bildschirm wird ein frei positionierbares Fenster mit der Drag & Drop Ablage angezeigt. 

Sie möchten eine oder mehrere Dateien, auch unterschiedlicher Formate archivieren, z. B. Exel-Tabellen, Mails, Anlagen aus Outlook, Pläne zum Objekt, GAEB-Dateien, Word-Dateien, PDF's, ... Klicken Sie die Datei/-en an (auch mehrere gleichzeitig) und ziehen Sie sie in die Drag & Drop Ablage auf Ihrem Bildschirm - ohne Programmwechsel. Schnell, einfach und zeitsparend! 

So können Sie archivieren, haben aber die Daten auch super schnell im Zugriff! 

Dynamischer Tree

Die Novaline-Archivierung sortiert die Ablage zuerst nach Geschäftspartner, dann nach Dokumententyp und Dokumentenart, am Ende steht das Dokument. Dies Ablagesystematik ist übersichtlich und gut strukturiert.

Aber gerade für Bauunternehmen ist diese Form der Ablage nicht zielführend. Deshalb haben wir den dynamischen Tree entwickelt: Hier ist die Ablagestruktur variabel und individuell programmierbar. 

Bauunternehmen können z. B. nach Objekt, Projekt oder Kostenstelle ablegen. Unter dieser festgelegten ersten Ebene befinden sich dann alle weiteren Ebenen, Ordner und Daten, die zu diesem Oberpunkt gehören.

Die individuelle Ablagestruktur lässt sich durch verschiedene Symbole und Farben frei und übersichtlich gestalten. Auch lässt sich voreinstellen, wie weit der Tree bei Ansicht sofort aufgeklappt wird. 

Eine sehr gute und effiziente Neuerung in der Archivierung!

Personal.One von ITSG zertifiziert

Wir freuen uns, das unsere Software Personal.One wieder von der ITSG für die maschinelle Erstellung und Übertragung von Meldungen und Beitragsnachweisen in der Sozialversicherung zertifiziert wurde. Hier finden Sie das Zertifikat zum Downlaod

Archiv.One von SAP zertifiziert!

Unsere Software Archiv.One ist aktuell wieder von SAP für die Integration in SAP Business One zertifiziert worden!

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!


SAP Zertifikat für Archiv.One

SAP HANA

Folgende unserer Programme sind komplett HANA-kompatibel:


Es gibt 2 Wege, wie wir mit HANA arbeiten können:

1. SAP in HANA | Novaline in MS-SQL
Die für die Archivierung notwendigen Daten lesen wir aus HANA, archivieren und speichern dann in MS-SQL. Bei dieser Arbeitsweise werden Datenverbindungen von MS-SQL zu HANA hergestellt, wofür ein zusätzlicher MS-SQL-Server notwendig ist. Diese Praxis kommt seit geraumer Zeit zum Einsatz, ist vielfach erprobt und funktioniert problemlos.

2. SAP in HANA | Novaline in HANA
In dieser Variante arbeiten wir komplett in HANA, speichern also die zu archivierenden Daten auch dort, was den Einsatz eines MS-SQL-Servers unnötig macht.
Für einen Wechsel von MS-SQL auf HANA bieten wir für Novaline-Archivdaten, die zuvor in MS-SQL gespeichert wurden, eine Datenbankkonvertierung zu HANA an!

Welche Vorteile bietet die 2. Variante: SAP in HANA | Novaline in HANA
Der größte Vorteil bei der Anwendung unserer Novaline-Programme in Verbindung mit HANA ist, dass Sie keinen zusätzlichen MS-SQL-Server mehr brauchen und somit eine Lizenz bei Microsoft einsparen können. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass Sie nur noch eine Datenbank administrieren müssen, was Zeit und Ressourcen einspart!

Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung eines in sich einheitlichen Systems.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! 

Support / TeamViewer

Support / TeamViewer